Claus-Steffen Mahnkopf
O-Zyklus
Heinrich von Kleists Die Marquise von O…. ist ein Meisterwerk der Erzählung. Das Geschehnis ist im hohem Maße verwunderlich – eine Dame wird schwanger und kann sich an nichts erinnern -, die Auflösung der Novelle buchstäblich im letzten Satz. Dazwischen eine verschlungene Geschichte mit allerlei Wendungen. Mit einer allerfeinsten Sprache und komplexen Syntax. Im Originaltitel stehen nach O vier, nicht drei Punkte. Daher umfaßt mein Zyklus 4 Stücke:
O. 1 für Baßklarinette und Zuspielung (2021)
O.. 2 für 8 Lautsprecher
O… 3 für Kammerensemble (2023)
O…. 4 für Orchester.
O mit den vier Punkten steht bei Kleist für das Rätselhafte an der Geschichte. Insofern werde auch ich nicht offenlegen, wofür „mein“ O steht. Nur so viel: Ich referiere – wenn ich das neutral sagen kann – auf jenes Geschehnis. Ich komponiere sozusagen den berühmtesten Gedankenstrich der deutschen Literatur aus.
Claus-Steffen Mahnkopf